
BGSKITA
Für ein Kita-System mit Zukunft
UNSERE VISION
Raus aus dem Mangel UND rein in echte Lösungen. Für ein Kita-System das bleibt. Für die Zukunft. Für die Kinder.
Kitas und Träger müssen aufhören, den Mangel zu verwalten. Sie benötigen neue echte und kreative Lösungen. Kein weiteres Resilienz-Training, das den immer mehr werdenden Stress nicht schmälert, sondern nur erträglicher macht. Keine weiteren Übergangslösungen, die das Problem nur verschieben. Es braucht strukturelle Veränderungen im Gesamtsystem Kita.
BEDÜRFNISORIENTIERT
Wir sehen den Menschen hinter der Rolle – ob Kind, Fachkraft oder Leitung. Bedürfnisorientierung bedeutet für uns, aufmerksam hinzuhören, achtsam zu handeln und individuelle Lösungen zu finden. Denn nur wer sich verstanden fühlt, kann sich sicher entfalten.
DIREKT ZUM ANGEBOT
GEWALTFREI
Gewaltfreiheit ist für uns kein Ideal, sondern ein Menschenrecht. Sie beginnt in der Sprache, zeigt sich in der Haltung und wirkt in der Beziehung. Wir setzen uns dafür ein, dass Kinder in einem Umfeld aufwachsen, das frei von Angst ist – und Erwachsene in einem Klima arbeiten, das von Respekt und Wertschätzung geprägt ist.
MEHR ÜBER UNS
STRUKTURIERT
Struktur gibt Sicherheit – und schafft Raum für Entwicklung. Wir glauben an klare Prozesse, transparente Kommunikation und verlässliche Rahmenbedingungen. Denn gute Strukturen entlasten, stärken die Zusammenarbeit und machen echte Beziehungsgestaltung erst möglich.
DIREKT ZUM ANGEBOT
WAS WIR FÜR KITAS WOLLEN
01
WENIGER FLUKTUATION
Kitas, in denen sich Fachkräfte zu Spezialisten weiterbilden dürfen. Raum für persönliche Entwicklung schaffen. Einen Ort kreieren an dem Menschen bleiben wollen und nicht ständig nach neuen Job- Angeboten suchen. Mit einem multidisziplinären Team, mit mehr Qualität, statt Ersatzfachkräften.
02
STÄRKERE INVESTITIONEN
Mehr Geld für mehr qualifiziertes Personal und weniger Stress. Für einen geringeren Betreuungsschlüssel damit echte Bindungs- und Bildungsarbeit und Entwicklungsbegleitung wieder stattfinden kann. Jedes Kind hat das Recht gesehen zu werden!
03
WENIGER VERWALTUNG
Leitungen und Träger, die weniger Zeit für Verwaltung benötigen. Eine Struktur, die Digitalisierung erleichtert und nicht erschwert. Effiziente Arbeitswege sind der Schlüssel für reibungslose Zusammenarbeit zwischen Träger, Leitung, Team und Familien.
04
ECHTE ENTLASTUNG
Spürbar für Kitaleitungen mit mehr und konkret festgelegter Leitungszeit. Klaren Rollenverantwortlichen im Team und ständigen Stellvertretenden.
Raus aus reinem verwalten hin zu echten Lösungen.
Wir denken neu, wir denken kreativ! Wir finden Wege zur Organisationsneugestaltung und -struktur. Zur Finanzierung von mehr Personal und Qualität. Nur mit adäquaten Analysetools kann die exakte Bedarfsermittlung zielführend durchgeführt werden. Sie dient als Basis für die Neuentwicklung auf struktureller und qualitativer Ebene einer Kita. Nur wer genau kennt, was gebraucht wird kann Modelle und Lösungen entwickeln.
Diese Vision wollen wir mit BGSKita zu einer gelebten Realität werden lassen. Weil wir mit ganzem Herzen dabei sind, strukturell in diesem System etwas zu verändern – sind Sie dabei?