FACHTAG

DER qualitätsfACHTAG FÜR ECHTE VERÄNDERUNG Im System. für träger und ihre KITAS.

Ein Tag, der nicht nur inspiriert, sondern bewegt. Analysieren, entwickeln und gestalten, um Führung neu zu denken und Haltung zu zeigen. Das gesamte Organisationssystem zwischen Träger und Kita (Leitung und Team) neu auszurichten und strukturieren. Für weniger Fluktuation, zufriedene Eltern, Kinder, die gesehen werden und Teammitglieder die bleiben und andere begeistern. Eine Leitung, die gestaltet, anstatt nur verwaltet.

UNSER LÖSUNGSANSATZ

Perfekt abgestimmte Bedarfsanalysen für eine passgenaue Planung und Umsetzung unserer Unterstützungsangebote. Träger und Kitas müssen Hand und Hand arbeiten und das geht nur wenn Sie einander verstehen und gemeinsam lösungsorientiert Veränderungen bewirken.

Mit unserem 6 Monate Follow-up bleiben wir als verlässlicher Partner an Ihrer Seite und begleiten Sie aktiv bei der Umsetzung, denn echte Veränderung braucht mehr als nur einen Impulstag.

PROGRAMM

FACHTAG IM DETAIL

INHALTE

BEDÜRFNISORIENTIERT ARBEITEN Verstehen, was Kitas wirklich brauchen, Kinder und Erwachsene. Wissen über Bedürfnisorientiertes Arbeiten, was es ist, wie es angewedelt wird und auch was es nicht ist. .

ORGANISATIONSSTRUKTUR Verantwortlichkeiten aufteilen, konkrete Vertretungen fassen und Strukturierung von Vorbereitungszeit und mehr Flexibilität für eine moderne Arbeitswelt, auch im Kita-Alltag.

DIGITALISIERUNG & ENTLASTUNG Durch moderne digitale Lösungen entsteht mehr Raum für das Wesentliche: pädagogisch wertvolle Arbeit.
Digitale Tools schaffen Flexibilität im Arbeitsalltag, reduzieren Verwaltungsaufwand und eröffnen neue Chancen für Zusammenarbeit und Weiterentwicklung.

GEWALTFREIE ARBEIT Weg von Machtkämpfen – hin zu einem respektvollen Miteinander.
Kritik wird nicht als Angriff verstanden, sondern als konstruktiver Baustein gelingender Zusammenarbeit.
Im Zentrum steht die Entwicklung einer Haltung, die Konflikte als Chance begreift und echte Beziehungsgestaltung ermöglicht.

QUALITÄTSENTWICKLUNG Was heute wirkt, kann morgen weiter wachsen. Sie lernen nachhaltige Methoden zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer Arbeiten – wissenschaftlich fundiert und lösungsorientiert.

ZIELE

WENIGER FLUKTUATION durch die Möglichkeit der persönlichen Weiterentwicklung und dem Aufbau eines multidisziplinären Teams. Neue kreative Ansätze zur Finanzierung von mehr Personal.

VERNETZUNG Der Fachtag schafft Raum für den kollegialen Austausch unter Leitungskräften und fördert die Zusammenarbeit mit dem Träger, um gemeinsame Entwicklungsprozesse anzustoßen. 

QUALITÄTSENTWICKLUNG mit perfekt abgestimmten bedarfsorientierten Analysen für eine nachhaltige und konsequente Qualitätsentwicklung sorgen.

VORTEILE

GANZHEITLICH & SYSTEMISCH Der Fachtag betrachtet das Kita- System im Zusammenspiel aller relevanten Ebenen. Von der bedürfnisorientierten Arbeit über Teamprozesse bis hin zu Organisationsstruktur, Digitalisierung und Finanzierung.

NACHHALTIGE WIRKUNG Mit unserem 6 Monate Follow-up bleiben wir dran, denn echte Veränderung braucht mehr als nur einen Impulstag. Es werden verbindliche Strukturen gefördert und wir unterstützen sie bei einer kontinuierlichen Qualitätsentwicklung, die über den Fachtag hinaus spürbar bleibt.

MOTIVATION & INSPIRATION Die Teilnehmenden gehen mit frischen Impulsen, konkreten Ideen und dem Mut, neue Wege zu gehen, zurück in ihre Einrichtungen. Sie werden ermutigt, neue Ansätze auszuprobieren, Routinen zu hinterfragen und ihre pädagogische Arbeit Schritt für Schritt weiterzuentwickeln; mit dem Ziel, nachhaltig wirksam zu sein.

STÄRKUNG DER FÜHRUNGSKOMPETENZEN Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Teams klar und wertschätzend führen, Konflikte gewaltfrei und lösungsorientiert angehen und eine Arbeitsatmosphäre schaffen, in der sich alle gesehen und gehört fühlen. So entsteht ein Miteinander, das stärkt – auch in herausfordernden Situationen.

WARUM WIR?



Lisa Walla und Sabine Grebe – das starke Duo für Ihre Qualitätsfachtage in Ihren Kitas.
mit Empathie, Authentizität und einem tiefen Verständnis für die Realität im Kita-Alltag
begleiten wir Leitungskräfte, Träger und Teams . Wir stehen für echte Lösungen statt reiner Verwaltung. Mit kreativen Ideen und fundierten Analysen entwickeln wir neue Strukturen, die Kitas wirklich entlasten. Unsere Tools ermöglichen eine präzise Bedarfsermittlung; als Grundlage für nachhaltige Veränderungen. .

Vorab Analysen + 1 Tag Durchführung + 6 Monate Follow-up

bei Ihnen vor Ort

ab 220€ zzgl. MwSt. pro Teilnehmer:in (Gruppenrabatte verfügbar)